Call of Duty: Black Ops 6 steht vor einem erheblichen Spielerexodus, der bei prominenten Streamern und Konkurrenzspielern Besorgnis hervorruft. Die Schwierigkeiten des Spiels werden durch einen spürbaren Rückgang der Zuschauerzahlen und der Inhaltserstellung einflussreicher YouTuber deutlich. Sogar legendäre Persönlichkeiten wie OpTic Scump, ein Eckpfeiler der Call of Duty-Community, äußern große Besorgnis und nennen die vorzeitige Veröffentlichung des Ranglistenmodus als einen wesentlichen Faktor. Scump nennt das ineffektive Anti-Cheat-System, das zu grassierendem Betrug führt, als das drängendste Problem.
Um die Situation noch weiter zu verschärfen, wechselte Streamer FaZe Swagg während einer Live-Übertragung dramatisch zu Marvel Rivals, angeheizt durch die Frustration über anhaltende Verbindungsprobleme und eine hohe Begegnungsrate mit Betrügern, die sogar einen Zähler auf dem Bildschirm nutzten, um sie zu verfolgen. Die starke Abschwächung des Zombies-Modus durch das Spiel, die sich auf den Erwerb wünschenswerter kosmetischer Gegenstände auswirkt, und die überwältigende Anzahl verfügbarer kosmetischer Einkäufe gießen zusätzlich Öl ins Feuer. Kritiker argumentieren, dass die Möglichkeiten zur Monetarisierung zwar erweitert wurden, es aber an wesentlichen Gameplay-Verbesserungen mangelt. Dieser Rückgang ist angesichts der historisch enormen Budgets des Franchise besonders bemerkenswert. Auch wenn dies unter den gegebenen Umständen verständlich ist, ist die Situation prekär, die Geduld der Spieler lässt nach und ein potenzieller Bruchpunkt zeichnet sich ab.