Aufregende Nachrichten für Fans der Final Fantasy VII -Serie: FF7 Remake Part 3 wird ausschließlich auf der PlayStation 5 starten, wie der Produzent des Spiels Yoshinori Kitase und Regisseur Naoki Hamaguchi während ihres Interviews mit 4Gamer am 23. Januar 2025 bestätigt. PS5.
Das Remake -Teil 3 des FF7 wird weiterhin auf PS5 veröffentlicht
PlayStation -Enthusiasten können leicht atmen und wissen, dass FF7 Remake Part 3 die Tradition des Starts einer PlayStation -Konsole fortsetzen wird. Kitase betonte: "Nein, Sie können sich über den nächsten versichern (FF7 Remake Teil 3)", um Zweifel an seiner Plattform zu zerstreuen. Obwohl die PS5 mitten im Zyklus ist, bleibt die Möglichkeit der Trilogie, die die PS6 letztendlich zu erreichen, am Horizont, obwohl Details zur nächsten PlayStation-Konsole knapp sind.
FF7 Remake Teil 3 Erscheinungsdatum
Während Square Enix über das spezifische Veröffentlichungsdatum für FF7 Remake Teil 3 nach wiegt, deuten Entwicklungsaktualisierungen darauf hin, dass die Fans nicht zu lange warten müssen. Das Projekt startete neben der Produktion von Teil 2, wobei die vollständige Entwicklung nach der Veröffentlichung von FF7 Rebirth nach dem Februar 2024 beschleunigte. Hamaguchi teilte am 23. Januar 2025 in einem Interview mit Famitsu ermutigende Fortschritte mit und erklärte: "Es läuft sehr gut ... Wir haben angefangen, gleich nach dem Ende der FFVII -Wiedergeburt am Ende des FFVII zu arbeiten, und wir haben einen Build, der bestätigen wird, was wir bis Ende 2024 als Spiel anstreben sollten." Mit dem Geschichtenentwurf komplett und Vermögenswerte aus früheren Spielen wiederverwendbar, wird die Vorfreude auf die endgültige Ausgabe aufgebaut. Kitase äußerte auch die Schlussfolgerung der Geschichte und versprach ein erfüllendes Ende für Fans.
FF7 Remake Teil 3 wird angeblich ein zeitgesteuertes exklusives Spiel sein
Laut einem Bericht der Washington Post vom 6. März 2024 genießt die FF7 -Remake -Trilogie zeitgesteuerte Exklusivität auf PlayStation -Konsolen. Dieses Muster stimmte mit früheren Veröffentlichungen überein: FF7 Remake debütierte ein Jahr als PS4 -Exklusive, bevor er PC -Plattformen erreichte, während FF7 Remake -Intergrade und FF7 -Wiedergeburt mit ihren eigenen zeitgesteuerten Exklusivitäten folgten. Der FF7 Remake Teil 3 wird voraussichtlich nach Belieben folgen und zunächst auf PS5 gestartet, bevor er schließlich auf andere Plattformen expandiert.
Square Enix Multi-Plattform-Strategie inmitten des sinkenden Umsatzes
Trotz des Erfolgs der FF7 -Remake -Serie berichtete Square Enix zum 31. März 2024 einen Rückgang der HD -Titelverkäufe. Titel wie FF16, Dragon Quest Monsters: The Dark Prince und FF7 Rebirth haben zu diesem Trend beigetragen, die durch höhere Entwicklungskosten und Werbeberechnen verschärft wurden. Als Reaktion darauf plant Square Enix eine aggressivere Multiplattform -Strategie, um ihre HD -Titel auf Nintendo -Plattformen, PlayStation, Xbox und PCs zu verteilen. Dieser Schritt soll den Umsatz steigern und könnte mehr ihrer Spiele sehen, einschließlich möglicherweise FF7 Remake Part 3 nach seiner anfänglichen Exklusivitätszeit, die auf einer breiteren Reihe von Plattformen verfügbar ist.