Meister Girls’ Frontline 2: Exilium mit diesem umfassenden Fortschrittsleitfaden! Dieser Leitfaden hilft Ihnen, schnell voranzukommen, wichtige Funktionen freizuschalten und Ihre Belohnungen zu maximieren.
Inhaltsverzeichnis
Girls’ Frontline 2: Exilium Fortschrittsleitfaden Für optimale Starter erneut würfeln Eroberung der Story-Kampagne Strategische Beschwörung Levelaufstieg und Limitüberschreitung Event-Mission Dominanz Nutzung des Dispatch Room- und Affinity-Systems Bosskämpfe und Kampfübungen Herausforderungen der Hard-Mode-Kampagne
Girls’ Frontline 2: ExiliumFortschrittsleitfaden
Ihr Hauptziel ist der schnelle Abschluss der Story-Kampagne, um Commander-Level 30 zu erreichen. Dadurch werden wichtige Funktionen wie PvP und Bosskämpfe freigeschaltet, die wertvolle Belohnungen bieten. Dieser Leitfaden beschreibt die notwendigen Schritte und ein effizientes Ausdauermanagement.
Neu würfeln für einen erfolgreichen Start
Für F2P-Spieler wird für einen vorteilhaften Start ein erneutes Würfeln dringend empfohlen. Bei der Veröffentlichung ist Suomi als Aufwertungscharakter zu sehen. Obwohl es ohne erneutes Würfeln möglich ist, könnte es erhebliche Ressourcen verbrauchen.
Zielen Sie im Idealfall auf Suomi im Preiserhöhungs-Banner und auf Qiongjiu oder Tololo im Standard- oder vergünstigten Anfänger-Banner. Suomi bietet in Kombination mit einer zweiten SSR-DPS-Einheit eine leistungsstarke Grundlage.
Kampagneneroberung
Konzentrieren Sie sich auf das Abschließen von Story-Missionen, um Ihr Konto zu verbessern. Priorisieren Sie Kampagnenmissionen, bis eine Erhöhung des Commander-Levels für den Fortschritt der Geschichte notwendig wird, und erkunden Sie dann andere Spielmodi. Ignorieren Sie zunächst Nebenkämpfe.
Beschwörungsstrategien
Sammeln Sie Beschwörungstickets und Kollapsteile durch Missionen. Reservieren Sie Collapse-Teile ausschließlich für Preissteigerungsbanner. Wenn Sie Suomi verpasst haben, widmen Sie alle Ressourcen ihrem Banner. Andernfalls verwenden Sie für zusätzliche SSR-Charaktere Standardbeschwörungstickets (keine Kollapsteile) auf dem Standardbanner.
Nivellierung und Grenzüberschreitung
Charakterstufen sind mit Ihrer Kommandantenstufe verknüpft. Nutzen Sie beim Levelaufstieg die Umkleidekabine, um Puppen zu trainieren und ihre Waffen zu verbessern. Farmen Sie auf Level 20 Aktienbarren über Versorgungsmissionen, um das Levellimit zu überschreiten.
Priorisieren Sie ein Kernteam aus vier Puppen, idealerweise bestehend aus Suomi, Qiongjiu/Tololo, Sharkry und Ksenia (ersetzen Sie Ksenia durch Tololo, falls verfügbar).
Event-Missionen meistern
Erledige auf Level 20 Event-Missionen. Schließe normale Missionen ab, dann täglich mindestens eine schwere Mission (drei Versuche verfügbar). Schwere Missionen bringen Event-Währung ein, die gegen Beschwörungstickets, Kollapsteile, SR-Charaktere, Waffen und andere Ressourcen eingelöst werden kann.
Dispatch Room und Affinity
Maximieren Sie das Affinitätssystem des Wohnheims. Schenken Sie Puppen Geschenke, um ihre Affinität zu erhöhen und sie auf Dispatch-Missionen zu schicken, um ungenutzte Ressourcen zu erhalten, Wunschmünzen (für eine separate Gacha) und die Chance, Perithya zu erwerben. Der Dispatch-Shop bietet auch Beschwörungstickets und andere wertvolle Gegenstände an.
Bosskämpfe und Kampfübungen
Bewältige Bosskämpfe (ein Punktemodus) und Kampfübungen (PvP). Ein optimales Bosskampfteam besteht aus Qiongjiu, Suomi, Ksenia und Sharkry. Kampfübungen ermöglichen defensives Farmen ohne Strafe. Stellen Sie eine schwache Verteidigung auf und greifen Sie leichtere Gegner an.
Hard-Mode-Kampagne
Nachdem Sie den Normalmodus abgeschlossen haben, durchlaufen Sie den Schwermodus und Nebenkämpfe, um zusätzliche Kollapsteile und Beschwörungstickets zu erhalten. Diese Missionen gewähren keine Commander-Erfahrung.
Dieser Leitfaden bietet eine solide Grundlage für Ihre Girls’ Frontline 2: Exilium-Reise. Denken Sie daran, andere Ressourcen für zusätzliche Tipps und Strategien zu konsultieren.