Heim Apps Fotografie FINN.no
FINN.no

FINN.no

4.4
Anwendungsbeschreibung

Finn.no App: Ihr One-Stop-Shop zum Kaufen, Verkauf und Entsteuern!

Erforschen Sie mit Finn.no einen riesigen Marktplatz von Waren, einschließlich Immobilien, Fahrzeugen (Autos, Motorräder, Boote), Jobs, Möbel, Kleidung, Elektronik und vieles mehr! Mit der App können Sie jetzt mit der App Ihre unerwünschten Artikel auf TORGet leicht auflisten - völlig kostenlos!

Schlüsselmerkmale:

.

  • Sofortige Benachrichtigungen: Bleiben Sie mit neuen Auflistungen auf dem Laufenden, die Ihren gespeicherten Suchvorgängen entsprechen.
  • Favoriten: Sparen Sie die Elemente für die spätere Anzeige mit Leichtigkeit.
  • Kartenansicht: Suchen Sie die Artikel in Ihrer Nähe für bequemes Einkaufen.

Die App erfordert Standardberechtigungen wie Standortzugriff (für Kartenfunktionen), Netzwerkzugriff (zum Anzeigen von Anzeigen) und zur Verhinderung des Schlafmodus (für Push -Benachrichtigungen).

Tipps zur effektiven Verwendung:

  • Listen Sie Ihre unerwünschten Gegenstände auf: Nutzen Sie kostenlose Angebote, um sie zu deaktivieren und möglicherweise etwas Geld zu verdienen.
  • Speichern Sie Ihre Suchanfragen: Erhalten Sie sofortige Warnungen für neue Auflistungen, die Sie interessieren, und speichern Sie wertvolle Zeit.
  • Verwenden Sie die Karte: Finden Sie leicht in der Nähe von Artikeln für ein problemloses Einkaufserlebnis.

Kurz gesagt, Finn.no bietet eine benutzerfreundliche Plattform zum Kaufen, Verkauf und Verschenken einer breiten Palette von Waren. Die günstigen Funktionen und die kostenlose Option für die Auflistung machen es zu einem wesentlichen Werkzeug für alle, die sein Leben vereinfachen oder tolle Angebote finden möchten. Laden Sie die Finn -App noch heute herunter und beginnen Sie mit der Erkundung!

Screenshot
  • FINN.no Screenshot 0
  • FINN.no Screenshot 1
  • FINN.no Screenshot 2
  • FINN.no Screenshot 3
Rezensionen Kommentare posten
Neueste Artikel
  • Sony lehnt die Fortsetzung von 'Order: 1886' aufgrund von Bewertungen ab

    ​Bereit bei Dawns Mitbegründer Andrea Pessino enthüllte kürzlich, dass Sony eine vorgeschlagene Fortsetzung seines PlayStation 4-Titels, The Order: 1886, abgelehnt hat, unter Berufung auf den lauwarm kritischen Empfang des ursprünglichen Spiels. Trotzdem erklärte Pessino, dass bereit im Morgengrauen eine überzeugende Fortsetzung aufstellte und akzeptiert hätte

    by Brooklyn Feb 25,2025

  • Activision steht vor einer Klage wegen unfairem Verbot des Spiels

    ​Ein entschlossener Spieler, B00Lin, führte einen 763-tägigen Rechtsstreit gegen Activision, um ein ungerechtfertigte Verbot aufzuheben und ihren Dampf-Ruf zu beseitigen. Die Saga, die in einem kürzlichen Blog -Beitrag beschrieben wurde, begann mit einem Verbot, nachdem er im Dezember 2023 über 36 Stunden nach Call of Duty: Modern Warfare 2 Beta gespielt hatte. Zunächst dism

    by Finn Feb 25,2025