Cyberpunk 2077 -Enthusiasten wurden einst mit der Aussicht auf einen expansiven DLC auf dem Mond geärgert, eine Vision, die leider nie zum Tragen kam. Dank der fleißigen Arbeit von Blogger und Dataminer Simmzk, die den Code des Spiels durchsiedelt haben, haben wir jetzt ein klareres Bild davon, was CD Projekt Red für diese kosmische Reise im Sinn hatte.
In den Dateien des Spiels versteckte sich Verweise auf Mondoberflächenkarten, detaillierte Bereiche wie das Außenfilmsatz und das Drogenlabor und sogar ein Modell eines Rovers. Der Mond wurde als riesiger Spielplatz vorgesehen, der möglicherweise über ein Viertel der Größe der Nachtstadt ausgebaut wurde und ein Open-World-Format annahm. Diese ehrgeizige Expansion hätte Spieler über die bekannten Neon-beleuchteten Straßen in ein neues Gameplay-Bereich katapultiert.
Ein Höhepunkt des vorgeschlagenen DLC war der Kristallpalast, eine Elite -Raumstation. Obwohl es nicht in die endgültige Veröffentlichung geschafft wurde, können die Spieler mit Adleraugen den Kristallpalast in einem der Ende des Spiels erkennen, das durch ein Raumschifffenster sichtbar ist. Darüber hinaus enthüllten die Dateien einen Prototyp für eine Null-Grenze-Leiste, die Teil einer verschrotteten Quest namens "201" war, die mit der Arasaka-Erzählung verknüpft war.
Während der Mond -DLC ein feiner Traum bleibt, hofft die Fans, dass einige dieser innovativen Ideen möglicherweise ein neues Leben in CD Projekt Reds nächstem Unternehmen, Orion, finden, das das Cyberpunk -Universum weiter erkunden soll. Es gab jedoch kein offizielles Wort aus dem Studio über die Wiederbelebung dieser Konzepte.
Obwohl der Mond -DLC nie das Licht des Tages sah, bieten die entdeckten Details einen verlockenden Einblick in das, was hätte sein können - ein gewagter Sprung für Cyberpunk 2077, der die Erforschung des Raums mit seinem ikonischen Cyberpunk -Stil verschmolzen hätte.