Girls’ Frontline 2: Exilium Mitleidssystem erklärt: Überträgt sich Mitleid zwischen Bannern?
Das von Sunborn entwickelte Girls‘ Frontline 2: Exilium ist ein kostenlos spielbares Taktik-Rollenspiel, das auf PC und Mobilgeräten verfügbar ist. Da es sich um ein Gacha-Spiel handelt, ist es entscheidend, das Mitleidssystem zu verstehen. In diesem Leitfaden wird erläutert, ob Ihr Mitleidszähler zwischen Bannern übertragen wird.
Die kurze Antwort lautet: Ja, für begrenzte Banner. Ihr Mitleid schreitet voran und wird von einem zeitlich begrenzten Banner auf das nächste übertragen.
Während der weltweiten Einführung liefen beispielsweise die Banner von Suomi und Ullrid gleichzeitig. Bei beiden wuchs Mitleid; Das Ziehen eines Banners erhöhte den Mitleidszähler für beide. Wenn Sie auf dem Suomi-Banner nahe am Mitleid wären, könnten Sie zu Ullrid wechseln und trotzdem von diesem angesammelten Mitleid profitieren. Dies gilt für alle zukünftigen zeitlich begrenzten Banner. Das Feedback von CN-Spielern auf Reddit bestätigt dieses Verhalten. Sobald die Suomi- und Ullrid-Banner enden, wird Ihr verbleibendes Mitleid auf das nächste limitierte Banner übertragen.
Dieses Mitleidssystem erstreckt sich jedoch nicht zwischen limitierten und Standard-Bannern. Sie können kein Mitleid auf dem Standardbanner anhäufen und es dann auf einem begrenzten Banner verwenden, um einen hervorgehobenen Charakter zu erhalten.
Wichtige Mitleidsmechanismen:
- Hartes Mitleid:Garantierter SSR bei 80 Zügen.
- Soft Pity: Erhöhte SSR-Chance ab 58 Zügen. Ihre Chancen verbessern sich allmählich, bis Sie bei 80 Zügen ein hartes Mitleid erreichen.
Diese Erklärung sollte jegliche Verwirrung über die Übertragung von Mitleid in Girls’ Frontline 2: Exilium beseitigen. Schauen Sie sich The Escapist an, um weitere Spielanleitungen zu erhalten, einschließlich Rerolling, Ranglisten und Informationen zum Postfachstandort.