Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics liefert einen nostalgischen Knockout! Für Fans, die die früheren Einträge verpasst haben, oder diejenigen, die sich nach einem Retro-Kampfspiel-Update sehnen, ist diese Sammlung ein wahrgewordener Traum. Meine Erfahrung mit Steam Deck, PS5 und Switch zeigt ein überzeugendes Paket, wenn auch mit ein paar kleinen Stolpersteinen.
Eine Liste von Klassikern
Sieben Spiele sind enthalten: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, Marvel vs. Capcom: Clash of Super Helden, Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und die Beat 'em up, The Punisher. Alle basieren auf den Arcade-Originalen und sorgen für ein originalgetreues Erlebnis. Die Aufnahme sowohl der englischen als auch der japanischen Version ist eine nette Geste, insbesondere für Fans von Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, die gerne mit Norimaro spielen möchten.
Meine 32 Stunden Spielzeit auf mehreren Plattformen (Steam Deck, PS5, Switch) bestätigten den immensen Spaßfaktor, insbesondere Marvel vs. Capcom 2, wodurch sich der Preis mehr als lohnte. Obwohl ich bei den meisten dieser Titel ein Neuling bin, ist das Gameplay sofort fesselnd.
Moderne Verbesserungen
Die Benutzeroberfläche spiegelt die Fighting Collection von Capcom wider und bietet Online- und lokalen Multiplayer, Switch-Wireless-Unterstützung, Rollback-Netcode, einen Trainingsmodus, umfangreiche Anpassungsoptionen und eine entscheidende Funktion zur Reduzierung von Bildschirmflimmern. Für Neulinge gibt es eine hilfreiche Ein-Knopf-Super-Move-Option.
Ein Museum der Wunder
Die Sammlung verfügt über ein umfassendes Museum und eine Galerie, in denen über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke ausgestellt sind – einige davon noch nie gesehen. Während japanischer Text in einigen Dokumenten noch nicht übersetzt ist, ist die schiere Menge an Inhalten beeindruckend. Allein die Einbeziehung der Soundtracks ist ein bedeutender Gewinn für die Fans.
Online-Spiel: Rollback bereit
Das ausgiebig auf Steam Deck getestete Online-Spiel bietet dank Rollback-Netcode ein reibungsloses Erlebnis. Es übertrifft die Online-Leistung früherer Capcom-Kollektionen. Die Möglichkeit, die Eingabeverzögerung und das regionsübergreifende Matchmaking anzupassen, verbessert die Zugänglichkeit. Auch der Koop-Modus in The Punisher funktionierte einwandfrei. Ranglistenspiele, Gelegenheitsspiele und Bestenlisten erhöhen den Wiederspielwert.
Die Smart-Rematch-Funktion behält die Cursorpositionen bei, eine kleine, aber geschätzte Besonderheit.
Kleinere Beschwerden
Der einzige Speicherstatus für die gesamte Sammlung ist ein erheblicher Nachteil, ein Überbleibsel aus der vorherigen Sammlung. Auch das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung ist störend.
Plattformleistung
Steam Deck-Kompatibilität ist einwandfrei (bestätigt!). Die Switch-Leistung ist akzeptabel, allerdings sind die Ladezeiten spürbar länger als auf anderen Plattformen. Die PS5-Version läuft trotz Abwärtskompatibilität wunderbar und lädt schnell.
Endgültiges Urteil
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine fantastische Sammlung, die nur durch kleinere technische Probleme beeinträchtigt wird. Die schiere Menge an Inhalten, das verbesserte Online-Spiel und die hervorragenden Extras machen es zu einem Muss für Fans von Kampfspielen.
Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4,5/5