Das kommende 3D-Open-World-RPG von Hotta Studios, Neverness to Everness, bereitet sich auf seinen ersten geschlossenen Betatest vor. Leider ist die Teilnahme auf das chinesische Festland beschränkt. Fans auf der ganzen Welt können jedoch gespannt auf die Veröffentlichung sein und die Entwicklungen aus der Ferne verfolgen.
Gematsu hat kürzlich neue Lore-Enthüllungen für das Spiel hervorgehoben, die der ohnehin schon faszinierenden Welt Tiefe verleihen. Trailer, die die Stadt Eibon zeigen, haben bereits Einblicke in die einzigartige Mischung aus Bizarrem und Alltäglichem im Spiel in der Umgebung von Hetherau gegeben. Auch der komödiantische Ton verspricht eine erfrischende Interpretation des Genres.
Hotta Studios, eine Tochtergesellschaft von Perfect World (Schöpfer des erfolgreichen Tower of Fantasy), betritt einen wettbewerbsintensiven Markt. Neverness to Everness passt zwar in das etablierte 3D-Open-World-RPG-Framework mit städtischem Schwerpunkt, verfügt aber über besondere Merkmale, die es von anderen abheben.
Ein herausragendes Feature ist das Open-World-Fahren, das es Spielern ermöglicht, in anpassbaren Fahrzeugen durch die Straßen der Stadt zu fahren. Während der Nervenkitzel des Hochgeschwindigkeitsfahrens unbestreitbar ist, werden die Spieler vor den realistischen Folgen von Unfällen gewarnt.
Das Spiel steht in starker Konkurrenz durch Titel wie Zenless Zone Zero von MiHoYo und Ananta von NetEase (ehemals Project Mugen), die beide hohe Maßstäbe innerhalb des Genres setzen. Trotzdem verspricht Neverness to Everness ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis für Spieler, die das Glück haben, darauf zuzugreifen.