Der NVIDIA GEForce RTX 5090 kann den High-End-Grafikkartenmarkt dominieren, aber das Preisschild von 1.999 USD+ ist für viele Spieler unerreichbar. Glücklicherweise brauchen Sie nicht die oberste Karte, um herausragende 4K-Spiele zu genießen. Die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI und AMD Radeon RX 9070 XT bieten budgetfreundlichere Optionen und bieten gleichzeitig eine herausragende Leistung bei 4K-Auflösung.
Trotz der aktuellen hohen Preise aufgrund der überwältigenden Nachfrage und dem begrenzten Angebot nach dem Start sind die RTX 5070 TI und RX 9070 XT die Auswahl für diejenigen, die ein Premium-Spielerlebnis suchen, ohne die Bank zu brechen.
AMD Radeon RX 9070 XT - Fotos
4 Bilder
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Spezifikationen
Der Vergleich der Spezifikationen von Grafikkarten von Nvidia und AMD ist aufgrund ihrer unterschiedlichen Architekturen schwierig. Nvidias Cuda -Kerne und AMD -Schattierungseinheiten, die ähnliche Funktionen erfüllen, sind nicht direkt vergleichbar. Der AMD Radeon RX 9070 XT verfügt über 64 rDNA 4 -Recheneinheiten mit insgesamt 4.096 Shader -Einheiten sowie 128 AI -Beschleuniger und 64 RT -Beschleuniger. Es ist mit 16 GB GDDR6-Speicher in einem 256-Bit-Bus ausgestattet, der für die heutigen Spiele ausreicht, kann aber in zukünftigen 4K-Titeln an seine Grenzen gebracht werden.
Andererseits verfügt die Nvidia Geforce RTX 5070 Ti auch 16 GB VRAM, verwendet jedoch den schnelleren GDDR7-Speicher, ebenfalls in einem 256-Bit-Bus. Es enthält 70 Streaming -Multiprozessoren, die zu 8.960 CUDA -Kernen führen. Obwohl die Karte von Nvidia doppelt so hoch ist wie die Shader -Einheiten pro Recheneinheit, bedeutet dies nicht unbedingt die doppelte Leistung.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks
11 Bilder
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Leistung
Trotz der beeindruckenden Spezifikationen des RTX 5070 TI sind die realen Leistungen auf der realen Leistung bei. Beide Karten sind für 4K-Spiele beeindruckend, mit hervorragenden Ergebnissen bei 1440p. Beim Testen des AMD Radeon RX 9070 XT blieb es bemerkenswert nahe dem RTX 5070 Ti, selbst in ray verfolgten-intensiven Spielen wie Cyberpunk 2077. In einigen Titeln wie Total War: Warhammer 3, der RTX 5070 TI mit 87fps bei 4K im Vergleich zu 4K mit dem 9070 xt der 76fps. Der RX 9070 XT betrug jedoch insgesamt 2% schneller, was angesichts seiner geringeren Kosten ein erheblicher Vorteil.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos
6 Bilder
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Software und Funktionen
Die Auswahl einer Grafikkarte beinhaltet mehr als nur Hardware -Spezifikationen. Die RTX 5070 TI von NVIDIA zeichnet sich mit seiner DLSS -Technologie aus, einschließlich KI -Hochschalt- und Rahmengenerierung. Die neueste DLSS 4 führt zur Erzeugung von Multi-Rahmen ein und erstellt drei AI-generierte Frames für jeden gerenderten Rahmen, wodurch die Bildraten, aber leicht zunehmende Latenz, durch NVIDIA-Reflex gemindert werden. Diese Funktion wird am besten mit einer soliden Basis -Bildrate von mindestens 45 fps, vorzugsweise über 60 fps, verwendet.
AMDs RX 9070 XT unterstützt die Rahmengenerierung, erzeugt jedoch nur einen interpolierten Rahmen pro gerendertem Rahmen. Die Einführung von FSR 4 bringt jedoch erstmals KI -Upscaling in AMD -Karten und verbessert die Bildqualität gegenüber früheren zeitlichen Methoden. Während die Hochskalierung von FSR 4 wie DLS nicht so schnell ist, ist es für AMD ein bedeutender Schritt vorwärts. Es ist erwähnenswert, dass FSR 4 AMDs erster Ausflug in die KI -Upscaling ist, während Nvidia DLSS seit Jahren verfeinert.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
RTX 5070 Ti gegen RX 9070 XT: Preis
Der aktuelle GPU -Markt ist aufgrund von Angebots- und Nachfrageproblemen mit hohen Preisen behaftet. Sowohl Nvidia als auch AMD schlagen Einzelhandelspreise vor, aber die tatsächlichen Marktpreise können stark variieren. Der AMD Radeon RX 9070 XT mit einem Preis von 599 US -Dollar zum Start bietet eine außergewöhnliche 4K -Leistung, insbesondere mit AI Upscaling von FSR 4. Diese Preisgestaltung spiegelt eine Rückkehr zu vernünftigen Kosten im Vergleich zu den jüngsten Trends von NVIDIA wider, beginnend mit dem RTX 2080 TI.
Der NVIDIA RTX 5070 TI mit einem Startpreis von 749 US -Dollar beträgt 150 US -Dollar mehr als der RX 9070 XT trotz ähnlicher Leistung. Die zusätzlichen Kosten können durch Funktionen wie Multi-Frame-Generation gerechtfertigt sein, hängt jedoch von den individuellen Bedürfnissen und den Vorlieben der Spiele ab.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Der Gewinner ist… der AMD Radeon RX 9070 XT
Sowohl der AMD Radeon RX 9070 XT als auch der Nvidia Geforce RTX 5070 Ti Excel bei 1440p und 4K Gaming. Der niedrigere Preis und die Wettbewerbsleistung des RX 9070 XT machen es jedoch zum klaren Gewinner. Da die GPU -Preise hoffentlich stabilisieren, wird das Wertversprechen des RX 9070 XT noch überzeugender. Für Spieler, die einen High-End-Gaming-PC erstellen möchten, ohne die Bank zu brechen, ist der AMD Radeon RX 9070 XT die Top-Wahl, zumal die meisten nicht von der Multi-Frame-Generation von RTX 5070 TI auf Standard-4K-Monitoren profitieren.