Wenn wir den auffälligsten und denkwürdigsten Trailer aus dem jüngsten Spielstaat auswählen würden, würde der Spitzenplatz zweifellos zur neuen Folge der Onimusha -Serie: Onimusha: Way of the Sword gehen. Dieser Trailer hat uns seinen Protagonisten Miyamoto Musashi vorgestellt, der mit der auffälligen Ähnlichkeit des legendären japanischen Schauspielers Toshiro Mifune zum Leben erweckt wurde.
Im Trailer wird Musashi heftig gegen Dämonen kämpft, die aus den Tiefen der Hölle in die historische Stadt Kyoto hervorgegangen sind. Die Intensität seines Kampfes wird durch Momente des Humors unterbrochen, da er gelegentlich versucht, seinen monströsen Feinden zu entgehen, und der ansonsten düsteren Umgebung eine unbeschwerte Note verleiht.
Die Handlung zeigt, dass Musashi durch seinen unerschütterlichen Glauben zum Träger des Oni -Gauntlets wird. Dieses mächtige Artefakt gewährt ihm die Fähigkeit, gegen die monströsen Invasoren der lebenden Welt zu kämpfen. Musashi kann diese Kreaturen besiegt und ihre Seelen absorbiert, und kann seine Gesundheit wiederherstellen und eine Vielzahl von besonderen Fähigkeiten entfesseln, was jede Begegnung sowohl strategisch als auch aufregend macht.
Darüber hinaus zeigte der Spielstaat einen neuen Trailer für den Onimusha 2 Remaster . Die Gegenüberstellung dieser beiden Trailer dient als lebhafte Demonstration darüber, wie weit Videospielgrafiken im Laufe der Jahre vorangetrieben sind. Der Remaster von Onimusha 2 zeigt zwar immer noch beeindruckend, zeigt jedoch deutlich die Sprünge der visuellen Treue und Details, die im neuen Onimusha: Weg des Schwertes erzielt werden.