Nur wenige Monate nach dem erfolgreichen Start der Erweiterung der Schweiz können Ticket für Ride -Enthusiasten nun in die lebendige Welt Japans eintauchen. Dies ist das digitale Debüt der Japanerweiterung und verleiht dem klassischen Spiel eine einzigartige Wendung. Im Gegensatz zu früheren Versionen hängt der Erfolg in dieser Expansion nicht nur von individuellen Bemühungen, sondern auch von Teamwork und Zusammenarbeit ab.
Das Herzstück der Japan-Karte ist die Einführung des Bullet Train Network, einer Reihe von Hochgeschwindigkeits-Strecken, die die Spieler gemeinsam bauen und nutzen müssen. Der Versäumnis, zu diesen Routen beizutragen, führt zu einer steilen 20-Punkte-Strafe am Ende des Spiels, was die Zusammenarbeit so entscheidend wie die Konkurrenz macht.
Neben dem strategischen Gameplay führt die Erweiterung zwei neue Charaktere ein, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Nakanishi Kimiko, ein Reiseblogger, erforscht Japans farbenfrohe Festivals mit ihrem loyalen Hund, während Moriyama Isamu, ein Gyoji -Schiedsrichter, einen Hauch von Tradition verleiht und die Spieler mit der reichen Geschichte des Landes verbindet.
Die Erweiterung bereichert auch die Zugkollektion mit vier neuen Bahnwagen. Der Ichi Eki Saki Train und der Tsuki Sleeper Carriage sind für eine gemütlichere, landschaftlichere Reise konzipiert, während der Isogaba Maware-Zug und die Hayai-Kutsche auf Geschwindigkeit zugeschnitten sind, ideal für die Navigation in den rasanten Strecken Japans.
Mit seiner Einführung mit der wunderschönen Sakura -Saison in Japan ist die Japan -Erweiterung für Ticket to Ride jetzt für 6,99 US -Dollar oder Ihr lokales Äquivalent zum Download erhältlich. Klicken Sie auf den Link unten, um zu beginnen, und besuchen Sie die offizielle Facebook -Seite, um weitere Informationen zu erhalten.