Khmer traditionelles Brettspiel: Ouk Chaktrang
Die faszinierende Welt von Khmer -Schach führt uns in die erste Art des kambodschanischen Schachspiels ein, das liebevoll als Ouk Chaktrang (អុកចត្រង្គ) bekannt ist. Der Begriff "Ouk" leitet sich aus dem Geräusch ab, wenn die Schachstücke oder Schachkern während eines Schachkessels mit dem Schachbrett interagieren. Im Zusammenhang mit den Regeln des Spiels bedeutet "Ouk" einen Scheck, und es ist eine Tradition für den Spieler, der den Scheck ausführt, um ihn stimmlich anzukündigen, wodurch dem Gameplay eine eindeutige Dynamik hinzugefügt wird.
Der formelle Name "Chakttrang" nach dem Sanskrit -Wort Chaturanga (चतुचतुङ्ग) nachdenkt das indische Erbe des Spiels. Ähnlich wie im internationalen Schach ist Ouk Chaktrang ein Zwei-Spieler-Spiel, das jedoch einzigartig Teams in Kambodscha betrifft und die Erfahrung aufregender und kommunaler macht. Kambodschanische Männer versammeln sich oft in Friseurläden oder Herrencafés in ihren Städten oder Dörfern, um diesen traditionellen Zeitvertreib zu genießen.
Das Hauptziel in Chakttrang, ähnlich wie seinem globalen Gegenstück, ist es, den König des Gegners zu schachmatt zu machen. Die Entscheidung, wer im Eröffnungsspiel zuerst bewegt wird, wird in der Regel durch gegenseitige Vereinbarung unter den Spielern beigelegt. In den folgenden Spielen wird dem Verlierer des vorherigen Spiels das Privileg des ersten Schrittes gewährt und eine strategische Wendung hinzugefügt. Im Falle eines Unentschieden wird die Angelegenheit des nächsten Spiels durch eine gegenseitige Vereinbarung erneut entschieden.
Die zweite Art von kambodschanischem Schach: REK
Neben Ouk Chaktrang gibt es ein weiteres traditionelles kambodschanisches Schachspiel, das als Rek bekannt ist. Ausführlichere Einblicke in die REK finden Sie im Abschnitt "REK -Spiel".