Der Kultklassiker für Handys, 868-Hack, steht mit einer Crowdfunding-Kampagne für seine Fortsetzung, 868-Back, vor einem Comeback. Dieser schurkenhafte digitale Dungeon-Crawler lässt Spieler den Nervenkitzel erleben, Cyberpunk-Mainframes zu hacken.
Cyber-Kriegsführung bleibt oft hinter ihrer spannenden Prämisse zurück, aber 868-Hack erfasst erfolgreich die Essenz des Hackens. Ähnlich wie das PC-Puzzlespiel Uplink balanciert es Einfachheit und Herausforderung in seiner Programmier- und Informationskriegsmechanik geschickt aus. Das Originalspiel hat gehalten, was es versprochen hat, und die Fortsetzung verspricht sogar noch mehr.
868-Back erweitert die Formel des Originals. Spieler werden mit Progs komplexe Action-Sequenzen erstellen, aber mit einer größeren Welt zum Erkunden, überarbeiteten Progs und verbesserter Grafik und Sound.
Erobern Sie die digitale Landschaft
868-Hacks düsterer Kunststil und die Cyberpunk-Ästhetik sind unbestreitbar ansprechend. Die Unterstützung seiner Crowdfunding-Kampagne scheint ein lohnendes Unterfangen zu sein, auch wenn ein solches Projekt mit Risiken verbunden ist. Obwohl Rückschläge immer möglich sind, wünschen wir Entwickler Michael Brough von ganzem Herzen, dass er 868-Back zum Erfolg führt.