Dynasty Warriors: Die Ursprünge steigen aus der Asche eines abgesagten Vorgängers
Die bevorstehenden Dynasty Warriors: Origins, die am 17. Januar 2025 veröffentlicht werden soll, bietet eine faszinierende Ursprungsgeschichte. Seine Entwicklung begann nach der Stornierung eines geplanten zehnten Hauptabsatzes in der Franchise. Diese Entscheidung, die durch Fortschritte in der Spieltechnologie getrieben wurde, ermöglichte es Omega Force, die Serie erneut zu verstärken, was zu einer moderneren und strategischeren Erfahrung führte.
Die Spieler von Early Access haben seit ihrer Iteration von 2000 bereits das schnelllebige Hack-and-Slash-Kampf-Charakter der Serie erlebt. Origins wirft Spieler als amnesischer Protagonistin, der durch die turbulenten drei Königreiche der chinesischen Geschichte navigiert.
Die Erstellung des Spiels beinhaltete jedoch eine erhebliche Verschiebung. In einem Interview mit 4Gamer, der von Siliconera übersetzt wurde, enthüllte der Produzent Masamichi Oba die Existenz eines zuvor unangekündigten Titels von Dynasty Warriors. Dieses verlassene Projekt, ähnlich in der Struktur wie Dynasty Warriors 7 (2011), wurde letztendlich verschrottet.
Technologischer Sprung treibt kreativer Verschiebung
Der Produzent Tomohiko Sho erklärte, dass die Entscheidung, die Dynasty Warriors 10 zu kündigen, darauf zurückzuführen ist, dass die Fähigkeiten der PlayStation 5 und anderer zeitgenössischer Konsolen beobachtet wurden. Das durch diese fortschrittliche Systeme freigegebene Potenzial führte zu einer strategischen Überarbeitung.
Obwohl Omega Force die zehnte Rate aufgab, erregte er wertvolle Elemente. OBA erklärte, dass Features, die ursprünglich für das abgesagte Spiel konzipiert wurden, wie z. B. freie Erkundung und eine eingehendere Erzählung, die sich auf die drei Königreiche konzentrierte, ihren Weg in die Herkunft. Dieser innovative Ansatz führte zu einem Spiel, das sowohl den technologischen Fortschritt als auch die besten Aspekte des Erbes der Serie nutzt.