Letzte Woche hat Nintendo den Nintendo Switch 2 vorgestellt und enthüllt, dass die neue Konsole ausschließlich die Erweiterung über MicroSD Express -Karten unterstützt. Diese Entscheidung könnte für diejenigen mit vorhandenen microSD -Kartensammlungen frustrierend sein, aber angesichts der überlegenen Geschwindigkeit von MicroSD Express ist es ein strategischer Schritt.
MicroSD Express -Karten, mit ihrer Fähigkeit, direkt mit dem Gerät zu verkaufen, können Lese-/Schreibgeschwindigkeiten erzielen, die mit dem UFS (Universal Flash Storage) des internen Speichers von Switch 2 vergleichbar sind. Dieser Aufstieg stellt sicher, dass Spiele, die auf Expansionskarten gespeichert sind, genauso schnell geladen werden können wie die, die intern gespeichert sind, wenn auch auf Kosten, wenn Sie nicht in der Lage sind, günstigere, nicht exprimierende microSD-Karten zu verwenden.
MicroSD vs. MicroSD Express
Im Laufe der Jahre haben sich in MicroSD -Karten sechs verschiedene Geschwindigkeitswerte entwickelt. Ausgehend von den ersten 12,5 MB/s, was nach heutigen Maßstäben träge zu sein scheint, sind die Geschwindigkeiten zunehmend zugenommen. Die Reise begann mit einer hohen Geschwindigkeit von SD bei 25 MB/s und gipfelte mit SD UHS III, wobei 312 MB/s erreicht wurden. Die Landschaft verlagerte sich jedoch mit der Einführung des SD Express -Standards durch die SD Association vor fünf Jahren und steigerte die Geschwindigkeit erheblich.
Der entscheidende Unterschied mit SD Express ist die Verwendung einer PCIe 3.1-Schnittstelle im Gegensatz zu dem langsameren UHS-I. Diese PCIe -Schnittstelle, die der von NVME -SSDs verwendeten, löst eine viel höhere potenzielle Leistung auf. SD-Expresskarten in voller Größe können jetzt Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.940 MB/s erreichen und ältere SD-Karten erheblich übertreffen.
Während MicroSD Express-Karten nicht die Spitzengeschwindigkeiten ihrer Kollegen in voller Größe erreichen, bieten sie immer noch beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 985 MB/s, was dreimal schneller ist als die besten MicroSD-Karten nicht.
Warum benötigt der Switch 2 microSD Express?
Obwohl Nintendo seine Hardwareentscheidungen in der Regel unter Verschluss hält, ist die Begründung, die MicroSD Express -Karten für den Switch 2 erfordert, klar: Geschwindigkeit. Ein auf einer MicroSD Express-Karte installiertes Spiel wird dank der PCIe 3.1-Schnittstelle dank der Schnittstelle von PCIe 3.1 erheblich schneller geladen als auf einer herkömmlichen UHS-I-Karte. Diese Anforderung könnte sich bald auch auf Handheld -Gaming -PCs erstrecken.
Da der interne Speicher des Nintendo Switch 2 von EMMC auf UFS aktualisiert wurde, ist es für Nintendo logisch, sicherzustellen, dass der Erweiterungspeicher mit dieser Geschwindigkeit übereinstimmt. Frühe Demos deuten deutlich schnellere Lastzeiten für Spiele wie Breath of the Wild hin, wobei die Verbesserungen von 35% während der schnellen Reise, wie von Polygon berichtet, zu einer 3 -fachen anfänglichen Ladezeitverbesserung von Digital Foundry reichen. Diese Verbesserungen können auf den schnelleren internen Speicher zurückzuführen sein, können jedoch auch auf verbesserte CPU- und GPU -Funktionen zurückzuführen sein. Der entscheidende Punkt ist, dass Nintendo externer Speicher benötigt, um Schritt zu halten, und verhindern, dass zukünftige Spiele durch langsamere SD -Karten ein schnelleres Speicher erfordern.
Darüber hinaus bewegt sich dieser zukünftige Proof die Konsole für noch schnellere Speicherlösungen. Derzeit ermöglicht die SD 8.0-Spezifikation SD-Expresskarten in voller Größe, um Geschwindigkeiten von 3.942 MB/s zu erreichen. Während MicroSD Express -Karten noch nicht mit dieser Geschwindigkeit übereinstimmen können, könnten zukünftige Fortschritte sie erkennen, sofern der Switch 2 diese Geschwindigkeiten unterstützt.
Antwort Siehe ErgebnisseMicroSD Express -Kapazitätsoptionen
Die Einführung von MicroSD Express -Karten war langsam, aber dies wird voraussichtlich mit dem Start des Nintendo Switch 2 geändert. Derzeit sind Optionen begrenzt. Lexar bietet eine einzelne MicroSD Express -Karte in Kapazitäten 256 GB, 512 GB und 1 TB mit der 1 -TB -Variante von 199 US -Dollar an.
Lexar Play Pro MicroSD Express
Sandisk hingegen listet nur eine microSD -Expresskarte mit einer maximalen Kapazität von 256 GB auf, was dem internen Speicher des Switch 2 entspricht. Wenn der Nintendo Switch 2 auf den Markt kommt, ist es unwahrscheinlich, dass viele MicroSD -Expresskarten von mehr als 512 GB verfügbar sein werden. Es wird jedoch erwartet, dass diese Situation sich verbessern wird, da Unternehmen wie Samsung die Produktion dieser Speicherkarten aufbauen.