Ted Sarandos, CEO von Netflix, hat mutig behauptet, dass der Streaming -Riese "Hollywood retten" und behauptet, dass die traditionelle Theatererfahrung für die Mehrheit der Zuschauer veraltet sei. Sarandos sprach zum Zeitpunkt100 zu diesem Zeitpunkt die Rolle von Netflix in der Branche, obwohl Los Angeles, das schrumpfende Theaterfenster und die abnehmende Qualität des Kinoerlebnisses, trotz des anhaltenden Produktionszusatzes aus Los Angeles verteidigten. Er betonte Netflixs konsumentenorientiertes Ansatz und erklärte: "Wir liefern Ihnen das Programm so, wie Sie es sehen möchten."
Sarandos sprach sich auf den Einbruch der Kassenverkäufe und stellte eine rhetorische Frage: "Was versucht der Verbraucher uns zu sagen? Das möchten zu Hause Filme ansehen." Während er eine persönliche Vorliebe für Filmkinos zum Ausdruck brachte, spielte er ihre allgemeine Relevanz herunter und sagte: "Ich glaube, es ist eine veraltete Idee für die meisten Menschen. Nicht für jedermann."
Angesichts der Position von Sarandos an der Spitze von Netflix entspricht seine Ansichten den Interessen des Unternehmens, das Streaming über traditionelle Kinobesuche zu fördern. Hollywoods Herausforderungen sind bekannt, da Familienfilme wie "Inside Out 2" und Videospiel-Adaptionen wie "A Minecraft Movie" dazu beitragen, die Branche aufrechtzuerhalten. Sogar Marvel -Filme, einst garantierte Blockbuster, haben jetzt einen inkonsistenten Erfolg.
Die Debatte über die Relevanz von Kinos geht weiter. Im vergangenen Jahr beklagte der Schauspieler Willem Dafoe die Verlagerung in Richtung Zuhause und nannte es "tragisch", weil die Aufmerksamkeit, die Filme zu Hause Filme zu Hause erhoben, erheblich von dem in den Kinos unterscheidet. Er hob den sozialen Aspekt der Kinos hervor, den er für verloren hält, wenn Menschen Filme zu Hause ansehen, und oft ablenkend die Optionen durchblättert, ohne sich tief mit dem Inhalt zu engagieren.
Im Jahr 2022 bot der Filmemacher Steven Soderbergh seine Perspektive auf die Zukunft der Kinos in der Streaming -Ära an. Er erkannte die anhaltende Anziehungskraft der filmischen Erfahrung an, betonte jedoch, wie wichtig es ist, jüngeres Publikum anzuziehen, um die Langlebigkeit der Theater zu gewährleisten. Soderbergh betonte die Notwendigkeit nachdenklicher Programmier- und Engagementstrategien, um die Tradition der Kinos am Leben zu erhalten, und stellte fest, dass die Attraktivität der Theater als Ziel stark bleibt. Er glaubt, dass die Zukunft der Theater von ihrer Fähigkeit hängt, älteres Publikum anzuziehen und zu behalten, und nicht nur vom Zeitpunkt der Filmveröffentlichungen.