Bereit bei Dawns Mitbegründer Andrea Pessino enthüllte kürzlich, dass Sony eine vorgeschlagene Fortsetzung seines PlayStation 4-Titels abgelehnt hat, The Order: 1886 unter Berufung auf den lauwarm kritischen Empfang des ursprünglichen Spiels. Trotzdem erklärte Pessino, dass Ready im Morgengrauen eine überzeugende Fortsetzung aufstellte und fast alle Begriffe akzeptiert hätte, um sie für ihre Fans zu erstellen.
Die Veröffentlichung von The Order: 1886 , einem Werwolf-Actionspiel der viktorianischen Zeit, rühmte atemberaubende Bilder, erhielt jedoch gemischte Kritiken. Pessino bestätigte die Fortsetzung, blieb jedoch aufgrund des fehlenden Franchise-Besitzes eng auf. Er betonte das Potenzial der Fortsetzung und hob hervor, dass selbst eine herausfordernde Entwicklungsumgebung sie nicht abgeschreckt hätte.
Die Entwicklung des ursprünglichen Spiels war voller Spannungen zwischen bereit im Morgengrauen und Sony. Die Erfüllung der hohen grafischen Erwartungen, die von frühen Demos festgelegt wurden, erwies sich als herausfordernd und führte zu Zahlungsverzögerungen, wenn sie im Morgengrauen bereit waren, andere Aspekte der Entwicklung zu priorisieren. Während Pessino dies als Standardpraxis für Verlage von Drittanbietern anerkannte, schuf es eine angespannte Beziehung.
Trotz dieser schwierigen Erfahrung war das Team bestrebt, selbst unter ungünstigen Bedingungen eine Fortsetzung zu verfolgen. Pessino erklärte ihre Bereitschaft, ein mageres Budget und eine begrenzte kreative Kontrolle zu akzeptieren, die ausschließlich vom Wunsch getrieben wurde, den Spielern eine zufriedenstellende Erfahrung zu bieten und das Franchise zu erlösen. Er behauptete, die Grundlage für eine erfolgreiche Fortsetzung sei bereits gelegt.
Das ursprüngliche Spiel schloss zu einem bedeutenden Cliffhanger und ließ die Fans nach einer Fortsetzung. Da es sich jedoch um META -Schließung von META im Jahr 2024 handelt, werden diese Hoffnungen nun gelöscht. IGNs Rezension, das das Spiel mit 6/10 bewertete, fasste das Thema zusammen: "Obwohl ein stilvolles Abenteuer die Bestellung: 1886 betont seine filmische Politur zu den lähmenden Kosten für die Freiheit der Gameplay". Zehn Jahre später bleibt das unerfüllte Potenzial von The Order: 1886 ein Diskussionspunkt unter den Spielern.