Laut dem europäischen CEO von Bandai Namco stehen Verlage vor neuen Herausforderungen, wenn es um die Planung von Veröffentlichungen geht. Lesen Sie weiter, um mehr über die Aussagen von Arnaud Muller und ihre Auswirkungen auf neue IP-Veröffentlichungen zu erfahren.
Die Entwicklung neuer IPs in einem überfüllten Markt birgt Risiken, sagte Bandai Namco EU CEOSteigende Kosten und unvorhersehbare Veröffentlichungspläne schaffen Unsicherheit
Trotz der beeindruckenden finanziellen Leistung von Bandai Namco in diesem Jahr – vor allem dank der Erfolg der Elden-Ring-Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ und des kommenden DRAGON BALL: Sparking! NULL – Müller betonte schnell, dass der Weg, der vor uns liegt, alles andere als glatt sei. Während 2024 nach branchenweiten Entlassungen und Marktwachstum nach den „COVID-Jahren“ als „Jahr der Stabilisierung“ bezeichnet wird, sind es die längerfristigen Herausforderungen der Spieleentwicklung und Veröffentlichungsplanung, die Anlass zur Sorge geben.
In einem Interview mit GameIndustry.biz verriet Muller, dass Bandai Namco bei der Bewertung seiner Spielepipeline einen „ausgewogenen Risikoansatz“ priorisiert. Dabei werden Faktoren wie das Investitionsniveau, „unsere Fähigkeit, einige unserer Spiele im Vergleich zum Potenzial bestehender IPs zu produzieren“ und neue IPs in bestimmten Marktsegmenten berücksichtigt. Muller räumt jedoch ein, dass sich das Konzept der „sicheren Wetten“ weiterentwickelt.
„Gibt es heute sichere Wetten auf dem Markt? Ich glaube ja“, sagte Muller. „Aber… die Einführung einer neuen IP ist immer schwieriger geworden.“ Steigende Entwicklungskosten und Zeitpläne machen es erforderlich, mögliche Mehrausgaben und Verzögerungen von Anfang an einzukalkulieren. Wenn diese nicht berücksichtigt werden, „werden Sie einige böse Überraschungen erleben“, fuhr Muller fort.
Zu dem Risikofaktor kommt noch die Unvorhersehbarkeit der Veröffentlichungspläne hinzu. Während das Jahr 2025 mit Monster Hunter Wilds, Avowed, Ghost of Yōtei und sogar einer möglichen Veröffentlichung von Switch 2 aufwartet, stellt Muller die Zuverlässigkeit ihrer Veröffentlichungsfenster in Frage: „Wie viele dieser Spiele werden pünktlich erscheinen? … Wir sind nein.“ anders als alle anderen.“
Während etablierte Franchise-Unternehmen ein gewisses Maß an Sicherheit bieten können, stellte Muller fest, dass selbst diese nicht als selbstverständlich angesehen werden können. Der Geschmack der Spieler verändert sich, und was in der Vergangenheit funktioniert hat, kann unter neuen Marktbedingungen nicht mehr halten. Andererseits sind neue IPs aufgrund ihrer hohen Entwicklungskosten und des überfüllten Spielemarkts anfälliger für kommerzielle Misserfolge. „Little Nightmares 3… hat eine Fangemeinde, die hoffentlich interessiert ist, dieses Spiel zu spielen, unabhängig davon, ob GTA 2025 erscheint oder nicht“, fuhr Muller fort.
eingeführt wurde, antwortete Muller mit den Worten: „Wir sind plattformunabhängig.“ Unsere Spiele sind größtenteils auf allen Plattformen verfügbar, und Switch war für uns schon immer eine entscheidende