Zivilisation 7: Ein viertes Alter am Horizont? Dataminers und Firaxis deuten auf die Erweiterung hin
Die aktuelle Kampagne von Civilization 7 erstreckt sich über drei Altersgruppen: Antike, Erforschung und modern, jeweils mit einem gleichzeitigen Altersübergang für alle Spieler. Dieser Übergang umfasst die Auswahl einer neuen Zivilisation, die Auswahl, welche Vermächtnisse zu erhalten, und Zeuge einer Spiele -Weltentwicklung - ein einzigartiges Merkmal in der Zivilisationserie.
Das derzeit umsetzte moderne Zeitalter endet vor dem Kalten Krieg und endet mit dem Abschluss des Zweiten Weltkriegs. Der leitende Designer Ed Beach erklärte die Entscheidung von Firaxis, IGN zu entscheiden, und hob die historische Bedeutung dieser Zeiträume als natürliche Kapitelbrüche hervor. Das Ende der Antike (300-500 n. Chr.) War der Rückgang der weltweit großen Reiche, während der Übergang in die Moderne die Auswirkungen von Revolutionen in Europa widerspiegelte. Die Weltkriege dienten als zentraler Punkt, der das Ende der Moderne markierte und eine klare Pause für die Einführung neuer Gameplay -Mechaniker darstellte, die für jedes Alter einzigartig sind. Beach betonte, wie wichtig es ist, Altersübergänge mit erheblichen historischen Veränderungen auszurichten, um die Kohärenz der Gameplay aufrechtzuerhalten.
Die Spekulationen über ein viertes Alter, das möglicherweise das Weltraumalter umfasst, wurde sowohl von Firaxis als auch von Dataminern angetrieben. Während der ausführende Produzent Dennis Shirk über Besonderheiten blieb, deutete er auf das Potenzial für zukünftige Expansion hin und betonte den Fokus des Designteams auf die Erstellung verschiedener Systeme, Bilder, Einheiten und Zivilisationen für jedes Alter. Dies entspricht dem DataMined Evidence aus frühen Zugriffsspielern, die Hinweise auf ein "Atomzeitalter" enthüllen, einschließlich neuer Führungskräfte und Zivilisationen - eine gemeinsame Strategie für die DLC -Veröffentlichungen von Firaxis.
Derzeit befasst sich Firaxis nach einem gemischten Empfang auf Dampf auf das Feedback der Community. Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, erkannte die negativen Überprüfungen an, äußerte jedoch Vertrauen in den langfristigen Erfolg des Spiels, betonte die positive frühe Leistung und die Vorhersage einer Verschiebung der Spielerwahrnehmung mit fortgesetzten Gameplay.
Für Spieler, die die Welt erobern möchten, bietet IGN verschiedene Anleitungen, die Siegstrategien, wichtige Unterschiede aus Zivilisation VI, gemeinsame Fehler, Kartentypen und Schwierigkeitsgradeinstellungen abdecken.